Horizont erweitern
Wir arbeiten mit Teams und Gruppen! Die gültigen Hygieneregeln erfahren Sie auf Nachfrage. Sie können aber auch als Einzelperson ganze Tage für Ihr Anliegen buchen! Genießen Sie zusätzlich das schöne Ambiente des Landgutes in Schönwalde.
Für Firmen bieten wir rundum Service im Seminarraum mit angeschlossener Gastronomie auf dem Landgut Schönwalde. https://www.daslandgut.de
Pferdekenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte fordern Sie gerne weitere Informationen an.
Frühbucherrabatt 5% auf alle Seminare (außer Schnupperangebot) bis 8 Wochen vor Beginn.
Krisenfest in die Zukunft
Diese Hybrid-Veranstaltung stimmt Sie im Februar online ein, wie Sie das Jahr 2023 krisensicher bewältigen können. Im folgenden Märzmodul lernen Sie mit den Pferden, wie Sie im Moment bleiben und loslassen, welche Ressourcen Sie aktivieren und wie Sie den kommenden Herausforderungen trotzen können.
Selbstbewusst auftreten
Das Pferd als Flucht- und Beutetier ist ein Spannungsleser. Es erfasst viel mehr Bilder pro Sekunde als wir, und nimmt dadurch Nuancen wahr, die uns entgehen. Im Kontakt mit dem Pferd lernen wir, unseren Körper wahrzunehmen, unsere Körpersprache zu verbessern und unsere Spannung zu regulieren. Dadurch entsteht Präsenz ohne Druck.
Führung, Kommunikation und mein Team
Wenn ich auf die Koppel komme, staune ich immer wieder über die gemeinsamen Absprachen: Wer schläft, wer frisst, wer passt auf? Führung, Kommunikation und Herstellung eines gelingenden Gruppengefüges fallen unserem Sozialpartner Pferd sehr leicht. Von ihnen zu lernen, heißt, mit mehr Leichtigkeit und Selbstverständlichkeit das eigene Leben zu meistern.
Das Jahr befrieden
… und zuversichtlich beenden: 2023 neigt sich dem Ende entgegen. Bevor die Adventszeit beginnt und uns auf Weihnachten einstimmt, nutzen wir diese Tage, um innezuhalten und uns für den Jahresabschluss und das kommende Jahr 2024 zu stärken.
Instructor-Kurs „Centerded Riding®“ mit Angelika Engberg
Centered Riding® ist der Weg, die klassische Reitlehre erfahrbar zu machen. Balance, Beweglichkeit, Koordination und Timing werden verbessert, um Leichtigkeit und Harmonie in der Bewegung mit dem Pferd zu erreichen.
Voraussetzung für die Teilnahme ist ein offener Kurs bei einem Instructor Level 3 oder 4. Der Kurs läuft über 2 Teile im Juni und September. Bei erfolgreicher Teilnahme kannst du Instruktor Level 1 werden. Ein Update für Instruktoren ist im September möglich.
Die Teilnehmerzahl ist auf 12 begrenzt.
So bilden Sie ein Spitzenteam! Von „pferdischen“ Teamspezialisten zum Erfolg gecoacht
Dieses 2-tägige Seminar richtet sich an Führungskräfte, die ihr Team bilden, aufbauen und erfolgreich weiter entwickeln wollen.
Pferde sind so sehr auf ihre Herde angewiesen, dass verwaiste Fohlen noch nicht einmal mit der Hand aufgezogen werden können. Als Flucht- und Beutetiere benötigen sie eine komplexe, aber hoch funktionale Struktur, in der Aufgaben und Vorzüge klar verteilt sind, sodass die Herde leben und überleben kann. Da sie außerdem hochsensitiv auf alles Ungewöhnliche reagieren, sich aber auch schnell an neue Umstände anpassen können, sind Pferde absolute Spezialisten in Fragen der Bildung und Entwicklung von Teams.
Schnupperangebote und Kennenlernen
Man muss nichts mit Pferden zu tun gehabt haben, um teilzunehmen und einmal die Wirkweise von pferdegestützten Interventionen selbst zu erfahren.
In diesen ein bis drei Stunden (abhängig von der Teilnehmerzahl) in einer Kleingruppe oder auch als Einzelperson erproben Sie die Wirkungsweise eines pferdegestützten Coachings. Sie können gerne einen individuellen Termin für sich oder eine Kleingruppe vereinbaren oder einen der festen Termine wahrnehmen.
Bitte Termin in die Nachricht der Anmeldung schreiben!
Landgut Schönwalde ab 14.00Uhr ANMELDENBitte Termin in die Nachricht der Anmeldung schreiben!
Das Landgut Schönwalde ab 10.00 Uhr ANMELDEN